Anwendung exklusiv Massagesessel von Casada

Was genau erwartet Sie in diesem Angebot

30 Minuten pure Wohlfühlzeit – Ihre kleine Auszeit für zwischendurch

Nur 24,00 € | inkl. Freigetränk

Gönnen Sie sich einen Moment nur für sich – fernab vom Trubel des Alltags. Unsere 30-minütige Wohlfühlzeit mit dem Premium-Massagesessel CASADA Skyliner 25 Years Edition bietet Ihnen genau das: tiefgehende Entspannung, sanfte Massage und mentale Erholung – in stilvollem Ambiente und liebevoller Atmosphäre.

So läuft Ihre Wohlfühlzeit ab:

Willkommen mit einem kühlen Getränk nach Wahl

Ob Cola, Fanta, Wasser oder ein Glas Sekt – starten Sie ganz entspannt in Ihre Pause mit einem kleinen Erfrischungsmoment.

Progressive Entspannungsübungen (ca. 5 Minuten)

Gemeinsam stimmen wir Körper und Geist auf Ruhe ein – durch kurze, effektive Übungen, die helfen, loszulassen und im Moment anzukommen.

Individuelle Massage (20 Minuten)

Sie nehmen Platz im exklusiven Massagesessel Skyliner 25 Years Edition. Wir stellen ihn optimal auf Ihre Bedürfnisse ein. Umgeben von sanften Düften und beruhigenden Klängen genießen Sie Ihre persönliche Massage – ganz auf Sie abgestimmt.

Nachruhe (ca. 5 Minuten)

Zum Abschluss lassen Sie Ihre Entspannung nachwirken – in Stille, Geborgenheit und mit einem Lächeln im Gesicht.

Ihr Moment der Ruhe – wann immer Sie ihn brauchen

Ob als kurze Auszeit im Alltag, als kleine Belohnung zwischendurch oder als Geschenk für jemanden, der Erholung verdient:

Unsere Wohlfühlzeit ist mehr als eine Massage – es ist ein bewusstes Erlebnis für Körper und Seele.

Jetzt reservieren und entspannen – in der Oase der Ruhe.

Spüren Sie, wie Entspannung sich anfühlt – bei uns in der Oase der Ruhe.

Ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

PME Progressive Muskelentspannung 
( Jacobsen )

Gruppen- und Einzelkurse auf Anfrage

Die progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobsen ist eine effektive Methode zur Gesundheitsprävention, die sowohl in Gruppen als auch im Einzelsetting angeboten werden kann. Bei den Gruppenkursen profitieren die Teilnehmer von der gemeinsamen Atmosphäre, wodurch ein hohes Maß an Motivation und Gemeinschaftsgefühl entsteht. In der Einzeltherapie hingegen wird auf persönliche Bedürfnisse und individuelle Fortschritte eingegangen, was eine gezielte Entspannung ermöglicht. Beide Formate zielen darauf ab, Stress abzubauen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, sodass die Teilnehmer mit neuer Energie und Gelassenheit in ihren Alltag zurückkehren können.

 

Kurseinheiten: 8 x 60 Minuten 

Wir starten in einer kleinen Gruppe 2-5 Personen am 20.08.2025

Aktuell sind noch 2 Plätze frei. 

Stress- und Burnoutprävention

Die Welt dreht sich immer schneller, und die Belastungen in unserem Alltag nehmen stetig zu. Zeit für Familie, Arbeit und persönliche Entfaltung scheinen immer knapper zu werden, was zu einem hohen Stresslevel führen kann. Stress und Burnout sind ernsthafte Gesundheitsprobleme, die nicht nur das individuelle Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz und im Privatleben. Daher ist es von großer Bedeutung, effektive Gesundheitspräventionsstrategien zu entwickeln, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken. Durch Entspannungstechniken, regelmäßige Bewegung und ein besseres Zeitmanagement können wir lernen, mit Stress umzugehen und Burnout vorzubeugen. Es ist wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen, persönliche Grenzen zu setzen und auf die eigene Gesundheit zu achten, um ein balanctes und erfülltes Leben zu führen.

Resilenz

Resilienz spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Gesundheitsprävention, insbesondere im familiären und persönlichen Kontext. Eine starke Resilienz ermöglicht es uns, Herausforderungen gelassener zu begegnen und die emotionalen Belastungen des Alltags besser zu bewältigen. Das Schaffen einer freundlichen und entspannten Umgebung innerhalb der Familie fördert diese Fähigkeit. Einfühlsame Gespräche und Unterstützung untereinander stärken das Vertrauen und die Bindung, was zu einem gesünderen und harmonischeren familären Miteinander führt. Durch gemeinsame Aktivitäten und das Bewusstsein für die individuellen Bedürfnisse jedes Familienmitglieds kann die Resilienz nachhaltig gestärkt werden. So lernen wir nicht nur, mit Stress umzugehen, sondern entwickeln auch ein tieferes Verständnis füreinander.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.